molochronik
Dienstag, 7. Dezember 2004

Ein wenig sortiert

(Wartung) – In den letzten Tagen scanne ich nicht nur meine neuesten geskribbelten Improvisationen, sondern bringe meine Molochronik-Datenbank auf Vordermann, mach ein ausdruckbares Korrekturlese-Dokument aus allen Beiträgen … alles Vorbereitungen zum Rundumputz der Molochronik anläßlich des näherrückenden Jubiläums des zweihundersten Beitrages.

Heute hab ich einige Beiträge wieder auf die Front Page geschaltet, die ich in den vergangenen Monaten dummerweise weggeklickt hatte. Also nicht zu früh freun, von wegen was sich heut alles neues findet.

Dräuender Entropiewuschel

(Improvisation) – Und weiter gehts mit munterem Durcheinandergeskribbel auf der Rückseite von Raben-Kalenderblättern. Ich geb lieber jetzt schon Bescheid … von dieser Art abstrakter Unaufgeräumtheit folgen in den kommenden Tagen noch neun Blätter – damit Ihr Euch darauf einstellen könnt.

Für die Technik-Freaks: Größe der Kalenderblätter ist 140 x 180 mm. Zeichnen tu ich diesertage mit einem Faber-Castell PITT artist pen B, einem Pinselstift mit guter Tinte, recht robuster Spitze und erfreulicher Ausdauer.

Dräuender Entropiewuschel / Dawning Entropy Curl

Dawning Entropy Curl Another improvisation on the back of a day to day calenderpage. I've got still nine other chaotic scribbeldrawings from the last days … I mention it, so you can prepare your eyes.

For the technical interested: the calender-pages on wich I draw these Improvisations measure 5,5 x 7 inch. I use a Faber-Castell PITT artist pen B, and B means Brush-Pen. Good ink, longlasting and a tough tip.

Sie sind nicht angemeldet