molochronik
Montag, 17. September 2007

»Credo quia absurdum«

(Eintrag No. 407; Grafimente, Totschlagargument) — Passend zum vielkommentierten Molochronik-Eintrag über das göttererschütternde Epikur-Rätsel reich ich hier ein altes Witzebildchen von mir aus dem Februar 1994 nach. (Entschuldigt die maue Ausleuchtung. Mein Zimmer ist düster, draussen ists feucht und ich hab keine starken Lampen.)

»Und so erledigte GOtt ein weiteres Atheisten-Schwein« (Credo quia absurdum) — 24. Februar 1994; Tusche und flüssige Acrylfrarben; ca. 360 x 535 mm.

Die Portraits zu Molos Sammelrezi in »Magira 2007«

(Eintrag No. 406; Portraits) — Mit kleiner Verspätung wird im Oktober zum siebten Mal das »Jahrbuch zur Fantasy« erscheinen, und ich freue mich wieder dabei zu sein mit einer Rundumrezi mit Empfehlungen zu Werken folgender Autoren. — Ende September wird es in der Molochronik einen Trailer auf meine Sammelrezi geben.

Neal Stephenson

Die Gelehrten der Scheibenwelt (v. l.n.r.: Ian Steward, Terry Pratchett & Jack Cohen)

Susanna Clarke

Sergei Lukianenko

Tom Shippey

Sie sind nicht angemeldet